​ACP-Therapie: Sanfte Schmerztherapie mit körpereigenen Wirkstoffen

Sie möchten Schmerzen lindern und die Heilung auf natürliche Weise unterstützen?
Die ACP-Therapie (Autologes Conditioniertes Plasma) nutzt die körpereigenen Regenerationskräfte und bietet eine moderne, gut verträgliche Behandlungsmethode bei Arthrose, Gelenkbeschwerden, Sehnenreizungen und Sportverletzungen.

 

Dabei wird eine kleine Menge Ihres eigenen Blutes entnommen und in einem speziellen Verfahren aufbereitet. Das so gewonnene plättchenreiche Plasma (PRP) enthält besonders viele Wachstumsfaktoren und heilungsfördernde Bestandteile, die anschließend gezielt in die schmerzende oder geschädigte Region injiziert werden.

  • Natürliche Schmerztherapie ohne Kortison
  • Sehr gut verträglich durch eigene Wirkstoffe
  • Beschleunigt Heilungsprozesse und Regeneration
  • Kurze Behandlungsdauer, schnell wieder mobil

 

Typische Einsatzgebiete:

• Arthrose und Gelenkverschleiß
• Knorpelschäden
• Sehnenentzündungen und Überlastungen (z. B. Tennisellenbogen, Achillessehnenreizung)
• Akute Sportverletzungen

 

ACP-Therapie ist eine schonende und natürliche Möglichkeit, um Schmerzen zu reduzieren, Entzündungen zu hemmen und Heilungsprozesse spürbar zu unterstützen.

Ablauf der Behandlung:

  1. Blutentnahme aus der Vene (ca. 15 ml)
  2. Aufbereitung in der Spezialzentrifuge
  3. Injektion des aufbereiteten Plasmas in die betroffene Region

Für ein optimales Ergebnis werden meist 3–5 Sitzungen im Abstand von ca. einer Woche empfohlen. Die Behandlung dauert pro Sitzung rund 15–30 Minuten – Sie sind danach sofort wieder mobil.

ACP-Therapie ist eine schonende und natürliche Möglichkeit, um Schmerzen zu reduzieren, Entzündungen zu hemmen und Heilungsprozesse spürbar zu unterstützen.

Jetzt Termin buchen

Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Gesundheit in den besten Händen zu wissen. Vereinbaren Sie noch heute einen Termin bei HNO Bauer, Ihrem Facharzt für Hals, Nase und Ohren.